Bautagebuch

Wie geht's voran mit dem Haus auf Stelzen? Das wollten wir von Architekt Thomas Feigl wissen. Das Interview zum Baufortschritt finden Sie --> HIER
Februar 2020: Die ersten Holzteile werden montiert
Während im Hintergrund noch das Treppenhaus betoniert wird, sieht man im Vordergrund bereits die Stelzen, die das Holzhaus später Tragen. Im Vordergrund werden bereits die ersten Holzelemente verbaut. Diese sogenannte „Baubuche“ besteht aus zahlreichen, nur mehrere Millimeter dicken Holzschichten, die miteinander verleimt werden. So kann bei verhältnismäßig geringen Querschnitten, mit geringerem Material- und Raumverbrauch extrem hohe Tragfähigkeit der Elemente erreicht werden.
Seit dem Juli herrscht auf dem Gelände der Tillystraße 2 in Regensburg hektische Betriebsamkeit. Wo bis zum Sommer noch (oder: nur) Autos parkten, entsteht seither ein neues Wohnhaus. Auf vier Stockwerken entstehen Wohnungen, das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet. Die Decke der Tiefgarage ist fast fertig, Zeit für einen kleinen filmischen Rückblick auf die erste Bauphase.
Die Parkplätze für das neue Gebäude werden dort gebaut, wo Parkplätze eigentlich hingehören: unter der Erde. Dazu wird die nächsten fünf Wochen erst einmal gegraben und Erde abgefahren. 7000 Kubikmeter Erde werden abgefahren, sie dient ab jetzt dem Schallschutz entlang der Autobahn zwischen Regensburg und Straubing.
Bevor im Juli 2019 die Bagger anrücken, wird das Gelände für den Neubau vorbereitet. Ein vorhandenes Gebäude im Süd-Westen des Grundstücks wird entfernt, anschließend untersuchen Spezialisten den Untergrund auf mögliche Kampfstoffe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie werden zum Glück nicht fündig – es kann losgehen mit Etappe 1, dem Rückbau des Parkplatzes.